Herzlich Willkommen
bei Ahnenforschung und Dorfgeschichte Wernsdorf
e.V.
Wernsdorf
Mit dem Auto, Rad oder auch öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die
erste Gemeinde im Land Brandenburg
von Berlin-Grünau über Schmöckwitz durch ein herrliches Waldgebiet.
geschichtliches:
Wernsdorf wurde 1460 das erste Mal urkundlich
erwähnt. Das ehemalige Fischerdorf, welches vor allem durch den
Bau des Oder-Spree-Kanal und der Wernsdorfer Schleuse
an Bedeutung gewann, ist schon lange ein beliebter
Ausflugs- und Erholungsort, nicht nur für Berliner. Der Ort verkörpert eine
Spitze des "grünen Dreiecks" im
Südosten Berlins. Das Landschaftsschutzgebiet um den Wernsdorfer
See und der Krossinsee machten Wernsdorf,
die kleine Gemeinde, auch international bekannt. Wernsdorf
wird sich auch weiterhin als Wohn- und
Erholungsort im Grünen etablieren.
Einwohnerzahl: ca. 1600
Gesamtfläche: 3291 ha davon 2000ha Wald und Forst
E-Mail: dorfgeschichte (@) wernsdorf-brandenburg.de